Pizzaofen aus alter Badewanne – Kabel 1 Abenteuer Leben

Du hast am am Sonntag Abend 02.04.2023 bei Kabel eins, Abenteuer Leben den Fernsehbeitrag zum Badewannen Pizzaofen gesehen? Hier findest du die Geschichte dahinter.

  • Du möchtest die Baupläne kostenlos per E-Mail zugesendet haben?
  • Du möchtest dir einen eigenen Pizzaofen bauen und hast noch Fragen?
  • Du möchtest an einem Webinar zum Thema „Pizza und Brotbackofen selber bauen“ teilnehmen ?
  • Du möchtest zu einem meiner Workshop „Pizzaofen und Backofenbau“ kommen.

Dann schreibe mir jetzt eine E-Mail: info@BackofenMeister.com

Video in der Mediathek ansehen

Hier ein paar Bilder von der Planung über den ersten Prototypen bis hin zum fertigen Pizzaofen mit der Hülle einer alten Badewanne. Mehr Infos zum Dreh und einen tollen Trailer findet ihr hier. Verschiedene Bausets und Ofenbaumaterial für dein Projekt findet ihr beim Holz-Feuer-Shop

Neue Workshop-Termine zum Holzbackofenbau

Pizza- und Brotbackofen bauen mit dem BackofenMeister

Für meine Workshops gibt es neue Termine, die ihr jetzt online buchen könnt. Ich freu mich euch wieder live zu sehen!

Ihr könnt euch für die bereits feststehenden Termine anmelden oder einen Gutschein für diese oder einen der kommenden Termine sichern.

Erste Holzbackofenbau Workshops Termine 2023

  • Sa., 20.05.2023
  • Sa., 15.07.2023

weitere Termine folgen

Dreharbeiten mit Kabel Eins „Abenteuer Leben“

Der Badewannen Pizzaofen kommt ins Fernsehen.

Badewannen Pizzaofen

Trailer: Lukas Graf


Sendetermin Sonntag 2. April um 22:00 Uhr
Kabel eins – Abenteuer Leben

Das ganze Wochenende sowie gestern war ein Kamera- und Redaktionsteam bei mir in Berching. Zusammen mit dem Reporter David Hahn hatte ich vor der Kamera drei spannende Drehtage. Der Redakteur Tobias Hecker hatte sich bei der Recherche für einen neuen Beitrag bei mir gemeldet. Und so kam es nun zu einem Beitrag über ein Thema, dass ich noch nicht genau verraten darf – aber es wird heiß.

Vielen Dank an alle Beteiligten und Helfer, insbesondere auch an den OGV Berching, Lukas Graf (Making-of) sowie an Christian Schießl – Der Schießl Beck.

Die Ausstrahlung war für Ende August vorgesehen, aber das kann sich auch noch ändern. Sobald ich mehr weiß, informier ich hier.

Pizzaofen in 3 Tagen – Kuppelofen aus Feuerbeton

Video vom Aufbau eines Pizzaofens aus Feuerbeton

Bei meiner Schwester an der Nordsee hab ich einen Pizzaofen in Kuppelform gebaut. Die Form ist mit einer Sandkuppel aus gutem Nordseesand gebaut.

Wenn ihr Fragen zum Material oder dem Aufbau habt, einfach ein Kommentar hinterlassen oder scheibt mich an.

Verwendetes Material:
– Bodendämmung: Kalziumsilikat Dämmplatten
– Backofenboden: HBO+ Schamotte
– Kuppel: Feuerbeton

Hier kannst du das Material bestellen: Holz-Feuer.shop

Eisenpfanne einbrennen im HolzBackofen

In diesem Video seht ihr, wie ihr eine Schmiedeeiserne Pfanne oder auch ein Pizzablech im Holzbackofen einbrennen könnt.

Der Vorteil ist Ihr braucht keine extra Energie (läuft während der Aufwärmphase zum Brotbacken) Die Metallpfanne wir sehr gleichmäßig erwärmt. Es gibt dadurch keinen Verzug wie am Gasgrill es passieren kann. Das Einbrennen ist wichtig, dass die Pfanne eine natürliche Antihaftbeschichtung bekommt und euch die Spiegeleier, Bratkartoffeln und Steaks nicht anbrennen.

Die Eisenpfannen funktionieren wunderbar auf allen Herdarten. Induktion, Induktionsherd , Gasherd, Elektrobackofen, Grill, Lagerfeuer

Meine Empfehlungen:

* Schmiedeeisenpfanne: https://amzn.to/2Ntd0kz

* Petromax Grillpfanne: https://amzn.to/3seEetM

* Petromax Feuertöpfe Ringreiniger: https://amzn.to/37xLo4H

* Petromax Einbrenn- und Pflegepaste: https://amzn.to/3E5P23F

Die Links mit einem * davor, sind Affiliate-Links. Kaufst du über diese Links ein Produkt, erhalte ich eine kleine Provision vom Verkäufer. Dein Kaufpreis bleibt selbstverständlich unverändert. Du kannst natürlich kaufen wo du magst, ich freue mich dennoch über jede Unterstützung.

Wenn euch meine Videos gefallen, würde es mich sehr freuen, wenn ihr mit einer Spende, den Verein „Die Ofenmacher“ unterstützt. Zweck der Ofenmacher e.V. ist die Verbreitung rauchfreier Küchenöfen in ländlichen Haushalten von Entwicklungsländern. Die offenen Feuerstellen bergen Risiken, vor allem für kleine Kinder, die ins Feuer krabbeln und schwere Verbrennungen erleiden. Ein Ofen kostet nur 10 Euro und verhilft einer ganzen Familie zu einem sicheren und gesunden Kochplatz. Spenden werden vom Verein zu 100% an das Projekt weitergeleitet. https://ofenmacher.org

Schmeckt Brot aus dem Holzbackofen besser? Holzbackofen vs. E-Backofen.

Heute mal ein ganz einfacher Vergleich. Schreibt mir eure Erfahrungen.

Wenn euch meine Videos gefallen, würde es mich sehr freuen, wenn ihr mit einer Spende, den Verein „Die Ofenmacher“ unterstützt.

Zweck der Ofenmacher e.V. ist die Verbreitung rauchfreier Küchenöfen in ländlichen Haushalten von Entwicklungsländern. Die offenen Feuerstellen bergen Risiken, vor allem für kleine Kinder, die ins Feuer krabbeln und schwere Verbrennungen erleiden.

Ein Ofen kostet nur 10 Euro und verhilft einer ganzen Familie zu einem sicheren und gesunden Kochplatz. Spenden werden vom Verein zu 100% an das Projekt weitergeleitet. https://ofenmacher.org

Baumstriezel aus dem Holzbackofen

Baumstriezel oder auch Kaminstriezel und Schornsteinkuchen genannt, gelingen wunderbar im Holzbackofen.

Rezept:

  • 1.000 g Mehl eine
  • Prise Salz
  • 8 EL Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • geriebene Zitronenschalen
  • 2 Eier
  • 500 ml Milch
  • 40 g frische Hefe
  • 100g Butter Meine

Empfehlungen:

Die Links mit einem * davor, sind Affiliate-Links. Kaufst du über diese Links ein Produkt, erhalte ich eine kleine Provision vom Verkäufer. Dein Kaufpreis bleibt selbstverständlich unverändert. Du kannst natürlich kaufen wo du magst, ich freue mich dennoch über jede Unterstützung.

Wenn euch meine Videos gefallen, würde es mich freuen, wenn ihr den Verein „Die Ofenmacher, Rauchfreie Küchen statt offenes Feuer“ unterstützt. schon mal vielen Danke. https://ofenmacher.org/willkommen/hel…

Belgische Waffeln aus dem Holzbackofen

Mit dem Waffeleisen von Petromax kannst du im Minutentakt leckere Waffeln aus deinem Holzbackofen zaubern. Das geht viel besser als am Lagerfeuer. Ich wünsche euch ein guten Appetit.

Empfehlungen:
* Petromax Waffeleisen aus Gusseisen: https://amzn.to/3ie4nFD
* Petromax Sandwicheisen aus Gusseisen: https://amzn.to/3qxV3iu
* Petromax Einbrenn- und Pflegepaste: https://amzn.to/2Lzutq9

Das Rezept für den Teig
https://www.chefkoch.de/rezepte/280081106074754/Belgische-Waffeln.html

Die Links mit einem * davor, sind Affiliate-Links. Kaufst du über diese Links ein Produkt, erhalte ich eine kleine Provision vom Verkäufer. Dein Kaufpreis bleibt selbstverständlich unverändert. Du kannst natürlich kaufen wo du magst, ich freue mich dennoch über jede Unterstützung.