rauchfreier Küchenofen

Holzbackofen für ein Kinderhaus in Afrika

Ein riesiges Dankeschön und neue Ziele!

Vielen herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Einen besonderen Dank an über 60 Spenderinnen und Spender, durch die in den letzten 2 Monaten 3.500 € zusammengekommen sind. Eure Großzügigkeit und Solidarität machen es möglich, dass die Reisekosten für unseren ersten Besuch für mich, meinen Ofenbauer-Kollegen Axel Götze aus Plauen und den Bäcker Vital Kwizera aus der Nähe von Stuttgart gedeckt werden können.

Ihr habt damit den Grundstein gelegt, dass wir gemeinsam nach Uganda reisen können, um den nachhaltigen Holz-Herd mit Backofen für das Kinderhaus in Luweero zu realisieren. Dank euch können wir dieses Herzensprojekt mit voller Energie vor Ort angehen.

Ebenso danke ich all jenen, die durch ihre Worte, das Teilen der Aktion oder persönliche Unterstützung in den letzten zwei Monaten so viel Mut und Motivation geschenkt haben. Eure Unterstützung, ob finanziell oder ideell, ist eine enorme Kraftquelle für uns.

Auf zu neuen Zielen: Mit Brot zu Frieden und Wohlstand

Unser nächstes Ziel geht weit über den Bau eines einzelnen Backofens hinaus. Gemeinsam mit Vital Kwizera, einem gebürtigen Bäcker aus Burundi-Afrika, möchten wir das Wissen über das Brotbacken und den Bau von Backöfen in Afrika verbreiten. Vital lebt seit vielen Jahren in Deutschland und ist ein begeisterter Bäcker. Sein großer Traum ist es, die Brotkultur zurück in sein Heimatland zu bringen.

Vital ist überzeugt: Wenn er das Wissen über das Brotbacken, das er in Deutschland erlernt hat, in die Dörfer Afrikas trägt, können sich viele Menschen selbst ernähren und in selbständig werden. Sein Motto lautet: „Brot schafft Frieden.“

Ich als Backofenbauer finde diesen Gedanken einfach großartig! Deshalb werde ich Vital mit meinem Wissen und meiner Erfahrung tatkräftig unterstützen. Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass Brotbacken und Backofenkultur in Afrika nicht nur Leben verbessern, sondern auch Perspektiven schaffen können.

Schon an 2025 gedacht
Das aktuelle Projekt „Holzbackofen für ein Kinderhaus in Afrika“ ist nur der Anfang! Bereits für 2025 planen wir eine zweite Reise nach Afrika, um die Arbeit in anderen Regionen Afrikas fortzusetzen. Unser Ziel ist es, das Wissen über Brotbacken und Backofenbau weiter zu verbreiten, sodass immer mehr Menschen davon profitieren können.

Wenn auch ihr von dieser Aktion begeistert seid, unterstützt uns mit eurer Spende!
Gemeinsam können wir nachhaltige Veränderungen schaffen und vielen Menschen Hoffnung, Nahrung und eine Perspektive geben. Vielen Dank für eure großartige Unterstützung!


Holzbackofen für ein Kinderhaus in Afrika

Der erster Spendenaufruf

Mit eurem Beitrag kommt der Bau des Holzbackofens im Kinderhaus Luweero, Uganda, einen großen Schritt näher. Diese neue, gesunde und effiziente Kochmöglichkeit wird nicht nur den Alltag der Kinder und Betreuer verbessern, sondern auch eine nachhaltige Lösung für die Region darstellen.

Dank euch können wir nun mit der Vorbereitung und Durchführung des Projekts beginnen, das wir vom 10. bis 24. Dezember gemeinsam mit der lokalen Gemeinschaft umsetzen werden.

Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung! Jeder Beitrag hilft und bringt uns näher an unser Ziel.

Im Kinderhaus in Luweero sollen 2025 nicht nur neue Räumlichkeiten entstehen, sondern auch eine Küche mit einem nachhaltigen Holz-Herd mit Backofen. Dieser Ofen soll die Lebensqualität der rund 50 Kinder und ihrer Betreuer erheblich verbessern. Derzeit wird dort auf offenen Feuern gekocht, was die Gesundheit der Kochenden durch Rauchgase gefährdet.

Damit das Kochen in Zukunft sicherer wird, haben mich Manfred und Monika Hiller, die Gründer der Organisation www.fredmon.org, gebeten, einen passenden Ofen zu konstruieren. Geplant ist, einen effizienten Holz-Herd mit Backfunktion zu bauen, der einen Rauchabzug nach draußen hat und möglichst wenig Holz verbraucht.Das Besondere: Hilfe zur Selbsthilfe

Das Besondere: Hilfe zur Selbsthilfe

Der Herd wird mit Materialien wie Lehm und Ziegeln gebaut, die fast überall vor Ort verfügbar sind. Das Projekt wird als Workshop mit den Menschen vor Ort umgesetzt, jeder soll mithelfen und verstehen, worauf es ankommt. Das ermöglicht es, dass dieser nachhaltige Holzherd an vielen weiteren Orten entstehen kann und möglichst viele davon profitieren.

Auf dieser Reise wird mich mein Freund und Bäcker Vital Kwizera, der gebürtig aus Burundi in Afrika kommt, begleiten. Vital hat eine besondere Verbindung zur Region und unterstützt mich tatkräftig bei diesem Projekt.

Vom 10. Dezember bis 24. Dezember 2024 fliegen wir nach Uganda, um das Projekt vor Ort zu begleiten und die notwendigen Materialien zu prüfen. Unser Einsatz ist ehrenamtlich. Doch um dieses Backofen-Projekt möglich zu machen, brauche ich eure Hilfe!

Deine Unterstützung:

Mit deiner Spende kannst du uns dabei unterstützen, unsere Reisekosten zu decken. Durch deine Hilfe können wir dafür sorgen, dass das Kinderhaus in Luweero eine neue, gesunde und effiziente Küche bekommt – und dass dieses Wissen über den Backofenbau in ganz Afrika verbreitet werden kann.

Jeder Beitrag ist wertvoll und hilft, dieses großartige Backofen-Projekt Wirklichkeit werden zu lassen. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Mehr Informationen über das Fredmon-Projekt, das sich für die Bildung benachteiligter Kinder in Uganda einsetzt, findet ihr hier:  www.fredmon.org

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert