„Cuppo“: Pizzaofen selber bauen mit dem DIY-Bausatz für italienische Backkunst im eigenen Garten

In den letzten sechs Monaten habe ich für den Holz-Feuer-Shop einen einzigartigen Pizzaofen in Kuppelform entwickelt. Jetzt ist der einmalige DIY-Bausatz unter der Marke WoodFire als Modell Cuppo 90 und Cuppo 120 erhältlich.

Viele Backofen-Fans haben sich einen Bausatz gewünscht, um einen Pizzaofen aus Schamottesteinen zu bauen – so wie man ihn in Italien findet. Auch die Teilnehmer meiner Backofenbau-Workshops haben oft danach gefragt. Also habe ich mich an die Entwicklung gemacht. Der Holzbackofen sollte einfach aufzubauen, optisch beeindruckend und vor allem langlebig sein. Deshalb habe ich nur hochwertige, deutsche Schamotte verwendet. Für perfekte Fugen und eine schnelle Verarbeitung habe ich extra einen weißen Feuermörtel gewählt.

Dank präziser Planung und 3D-Designs konnte der Bausatz so optimiert werden, dass der Aufbau ganz einfach ist. Nach den ersten Tests habe ich kleine Anpassungen vorgenommen, um den Aufbau noch stabiler und einfacher zu gestalten. Der Steinbackofen wurde nicht nur von mir als erfahrenem Handwerksmeister, sondern auch von Workshop-Teilnehmern aufgebaut, die mir wertvolles Feedback gegeben haben. So konnte ich sicherstellen, dass die Aufbauanleitungen klar und verständlich sind.

Außerdem teste ich den Holzbackofen regelmäßig, indem ich ihn befeuere und die Stabilität und Funktion überprüfe. Die Kuppelform und der hochwertige Feuermörtel sorgen dafür, dass dieser Pizzaofen langlebig ist.

Warum spezielle HBO Schamotte?

Schamotte ist das beste Material für Holzbacköfen und Pizzaöfen – seit Jahrhunderten bewährt. Es speichert die Wärme perfekt, ist widerstandsfähig gegenüber Temperaturschwankungen und nimmt Wasserdampf auf, um ihn später wieder abzugeben. Damit bleibt die Hitze im Pizzaofen und sorgt für beste Backergebnisse. Für den Cuppo-Bausatz habe ich bewusst eine sechs cm dicke Speicherschicht gewählt. Das sorgt dafür, dass der Pizzaofen schnell einsatzbereit ist – und dennoch genug Wärmespeicher hat, um auch Brot oder Braten zu garen.

Pizzas wie in Neapel – 450 Grad und mehr!

Die Kuppelform des Steinbackofens sorgt dafür, dass er stabil ist und das Feuer langflammig brennen kann. Dadurch ist er besonders effizient und sparsam im Betrieb. Mit einem optimalen Verhältnis zwischen Kuppelhöhe und Ausbrandöffnung erreicht der Ofen locker 450 Grad – perfekt für eine neapolitanische Pizza, die in nur ein bis zwei Minuten fertig ist!

Den Pizzaofen-Bausatz gibt es in zwei Größen: Der Cuppo 90 hat eine Backfläche von 90 cm und bietet Platz für 4 Pizzen (30 cm) gleichzeitig. Der Cuppo 120 hat eine größere Backfläche von 120 cm und bietet Platz für sechs Pizzen.

Zwei verschiedene Eingangsportale

Der Bausatz kann mit einem Rundbogen oder einem Segmentbogen gewählt werden – so passt der Backofen perfekt in jedes Ambiente und sieht immer toll aus!

Ob Pizza oder Brot – dieser Holzbackofen eignet sich auch hervorragend zum Brotbacken, wenn die Glut einmal ausgeräumt ist.

Aufbaubeschreibung Cuppo mit 90 cm Durchmesser

Aufbaubeschreibung Cuppo mit 120 cm Durchmesser

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert