Abenteuer Leben: Mein drittes Projekt im TV – Bau eines Multifunktionsofens

Zum dritten Mal hatte ich die Gelegenheit, als Backofenmeister bei der Sendung Abenteuer Leben auf Kabel 1 mitzuwirken. Dieses Mal führte mich mein Weg nach München, um dort gemeinsam mit dem Moderator der Sendung in der Bastelwerkstatt einen Multifunktionsofen zu bauen.

Ersteigere dir jetzt diesen einzigartige Ofen auf Ebay

Im Vorfeld hatte ich einen Bauplan erstellt, um sicherzustellen, dass das Projekt reibungslos verläuft. Die Herausforderung bestand darin, mehrere Funktionen kompakt in einem Ofen zu vereinen, und das Ergebnis spricht für sich: Der Ofen kann als Grill verwendet werden, bei dem das Grillgut direkt auf einer Eisenplatte zubereitet wird. Außerdem ist der Holzfeuerofen drehbar, sodass er im Handumdrehen auch als klassischer Backofen genutzt werden kann. So lassen sich nicht nur Pizza und Brot, sondern sogar ein Schweinebraten zubereiten.

Besonders hervorzuheben ist, dass der Ofen mit einer Speichermasse von rund 300 kg Schamotte gebaut wurde. Diese sorgt nicht nur für eine langanhaltende Wärme, sondern auch für eine effiziente Verbrennung.

Es war eine spannende Erfahrung, dieses Projekt vor laufender Kamera umzusetzen und den Bauprozess detailliert zu erläutern. Das Ergebnis ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend, und ich hoffe, dass die Zuschauer einen interessanten Einblick in unsere Arbeit gewinnen konnten.

Falls Sie die Sendung verpasst haben, können Sie sie in der Joyn Mediathek nachträglich ansehen: https://www.joyn.de/play/highlight/serien/abenteuer-leben-am-sonntag/der-diy-multifunktions-ofen

Beitrag in der Mediathek ansehen

Dreharbeiten zum TV DIY Multifunktions-Ofen mit Kabel Eins – Interview mit Tommy Scheel

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert